Eine Pilzinfektion der Haut ist keine seltene Hauterkrankung. Dieser Hautpilz kann nicht nur die Füße betreffen, sondern auch andere Hautregionen, vor allem breitet er sich in warmen und feuchten Stellen aus. Wo er sich jedoch ausbreitet, ist abhängig vom Erreger.
Natürlich wollen die meisten Menschen diese Pilzinfektion schnell beseitigen. Was Hautpilz überhaupt ist und was man dagegen tun kann, erfahren Sie weiter unten!

Was ist Hautpilz, welche Ursache steckt dahinter und welche Symptome treten auf?
Hautpilz kann nicht als Begriff für ein eindeutiges Krankheitsbild definiert werden.
Es ist ein Sammelbegriff für verschiedene Pilzinfektionen der Haut. Der Hautarzt unterteilt die Pilzinfektion in diverse Formen. Die am häufigsten auftretende Form ist Fußpilz. Dieser Pilz wird durch sogenannte Fadenpilze ausgelöst und tritt am Anfang zwischen den Zehen auf und kann sich von dort auf den ganzen Fuß verteilen, wie die Fußsohlen oder die Fußränder. Weitere verbreitete Formen sind Kopfpilz, Nagelpilz, Ringelflechte, Hautpilz an der Leiste oder Handpilz.
Als Ursache für die Pilzinfektion der Haut kommen diverse Pilze infrage. Wie schon die genannten Fadenpilze(Dermatophyten), Schimmelpilze oder Hefepilze. Hautpilz ist eine Infektionskrankheit, das heißt, dass sie ansteckend ist und von Mensch zu Mensch übertragbar. Dies kann zum Beispiel durch direkten Körperkontakt erfolgen oder auch indirekt durch kontaminierte Gegenstände. Häufig passiert die Übertragungen an Orten, wo es feucht und warm ist. Dazu gehören Toiletten, Saunen, Schwimmbäder oder auch Kleidungsstücke, wie Schuhe. Auch Badematten, Sitzflächen oder Fußböden sind Ansteckungsorte.
Die Symptome sind abhängig von der befallenden Region. Häufige Symptome sind Jucken, grauweiße und verquollene Haut, Juckreiz, Brennen und andere Hautveränderungen.
Welche Symptome bei Fußpilz?
Deutlich erkennt man diese Art der Pilzinfektion der Haut an der verquollenen und grauweißen Haut zwischen den Zehen. Auch kann die Haut dort kleine Fissuren aufzeigen. An den Fußsohlen zeigt sich die pilzinfizierte Haut oft schuppig und es kann sogar bis zur Blasenbildung und Juckreiz kommen.
Welche Symptome bei Kopfpilz?
Es gibt Verläufe von Pilzinfektionen der Kopfhaut, die ohne Symptome verlaufen.
Jedoch können die Hautveränderungen bei Kopfpilz sehr vielseitig sein. Oft treten Schuppen, kreisförmige haarlose Stellen oder auch eitrige Entzündungen auf.
Welche Symptome bei Ringelflechte?
Dieser Hautpilz wird auch durch die Fadenpilze ausgelöst. Symptome sind schuppige und rote Stellen. Zudem tritt häufig Juckreiz an den betroffenen Stellen auf. Es gibt neben der oberflächlichen Ringelflechte auch eine tiefe Ringelflechte. Die Folge dieser Entzündung ist die Bildung von flüssigkeitsgefüllten und schmerzhaften Knoten. Allgemeine Krankheitssymptome wie Fieber können auftreten.
Wie kann man die Pilzinfektion der Haut bekämpfen und vorbeugen?
Eine Pilzinfektion der Haut wird normalerweise mit Antimykotika behandelt. Dieses Medikament wirkt gezielt bei der Behandlung von einer Hautpilzinfektion. Antimykotika werden meist äußerlich aufgetragen, in Form von Salben, Cremes oder Sprays. Auch wenn dieses Medikament ein essenzieller Bestandteil der westlichen Medizin, bei der Bekämpfung von Pilzinfektion der Haut ist, kann die Behandlung ebenfalls anders durchgeführt werden. Mehr dazu habe ich in meiner Behandlung dokumentiert.
Wichtig: Es gibt einfache Maßnahmen, um Pilzinfektion der Haut vorzubeugen. Gutes Abtrocknen und das Tragen von Badelatschen ist sehr wichtig.
Hallo florian,
bei mir hat alles nach Antibiotika angefangen , bekomme es einfach nicht in den griff habe jetzt oregano öl kapseln und alles was von dir empfohlen ist, leider sind mir die grapefruitkapseln zu säurig da ich auch mit sodbrennen Kämpfe, ich bin aif jeden fall dankbar für deine seite!! Lg michaela
Hallo Michaela,
es freut mich sehr wenn dir meine Seite helfen kann.
Denke bitte auch daran, deinem Darm etwas gutes zu tun. Eine gute Darmflora ist das wichtigste gegen Candida 😉
Liebe Grüße
Florian
Lieber Florian Huber,
Vielen Dank für diese schöne Seite. Ich habe nochmal einige Notizen gemacht.
Ich plage mich seit 5 Jahren mit dieser Krankheit rum. Besonders schlimm im Darm und am Po. Renne von Arzt zu Arzt und keiner hilft.
Ich hab schon alles eingenommen und ausprobiert.Nix. Noch nicht mal eine Besserung.
Trotzdem ist diese Seite supernett gestaltet.
Danke dafür
Hallo Beate,
freut mich wenn dir meine Seite gefällt.
Ich hoffe die gesammelten Tipps können dir weiterhelfen.
Viel Erfolg auf deinem zukünftigen Weg.
LG Florian