Zum Inhalt springen

Reizdarmsyndrom durch den Pilz im Darm?

Ob das Reizdarmsyndrom durch einen Pilz im Darm verursacht werden kann, erkläre ich dir hier.

reizdarmsyndrom pilz im darm
Reizdarmsyndrom
Quelle: Pixabay

Was ist das Reizdarmsyndrom?

Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine Erkrankung des Darms. Die häufigsten Symptome sind unter anderem:

  • Schmerzen im Bauchraum
  • Veränderung der Stuhlgewohnheiten
  • Erhöhte Schmerzempfindlichkeit im Darmbereich
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Oftmals wechseln sich Verstopfung und Durchfall ab

Die meisten dieser Ursachen treten in Stresssituationen auf, auch wenn diese früher nicht als stressig wahrgenommen wurden. Das Reizdarmsyndrom wird daher oft mit psychischen Problemen in Verbindung gebracht. Allerdings wird das Reizdarmsyndrom immer häufiger mit einem Pilz im Darm in Verbindung gebracht. Candida ist hierbei oftmals der Übeltäter.

Warum kann ein Pilz im Darm ein Reizdarmsyndrom verursachen?

Ich habe viele Informationen über Candida auf meiner Website, wenn du dich dafür interessierst, solltest du diese einmal nachlesen.

Candida ist der Name einer Hefepilzfamilie, der häufigste Erreger hierbei ist Candida Albicans. dieser Pilz setzt sich auf menschlichen Schleimhäuten nieder. Eine große Schleimhautfläche bietet unser Darm. Der Pilz setzt sich auf der Darmschleimhaut ab und fängt an diese zu besiedeln.

Hierbei vertreibt er die natürliche Darmflora und nimmt Stück für Stück die Plätze der guten Darmbakterien ein. Die Darmbakterien sind für eine Vielzahl an Funktionen im menschlichen Körper verantwortlich. Mehr über die Thematik der Darmgesundheit findest du unter meiner entsprechenden Seite.

Wenn die Darmbakterien nicht mehr ihrer alltäglichen Arbeit nachgehen können, weil ihre Anzahl durch den Pilz im Darm stark reduziert ist, kann der Darm nicht mehr richtig arbeiten. Darauf reagiert der Darm sehr empfindlich und es kommt zu den oben genannten Symptomen.

Reizdarmsyndrom belastet die Psyche

Ein Reizdarmsyndrom kann die Psyche sehr stark belasten. Bei kleinsten Anzeichen von Stress, fängt der Darm an zu streiken. Hierbei reicht der sonst gewohnte Weg zur Arbeit oder der Schule. Mitunter Schuld daran ist das Glückshormon Serotonin. Serotonin sorgt dafür, dass wir uns wohl und glücklich fühlen. 95% des Serotonins wird im Darm unter Mithilfe von der Darmflora produziert.

Ist die Darmflora durch den Pilz im Darm gestört, kann nicht mehr genug Serotonin produziert werden. Wir sind dadurch viel leichter gestresst und der Darm reagiert auf diesen Stress. Mittlerweile gibt es auch Zusammenhänge zwischen Depressionen und einer gestörten Darmflora.

Was kann man gegen den Pilz im Darm tun?

Eines der besten Möglichkeiten das Reizdarmsyndrom im Zusammenhang mit dem Pilz im Darm in den Griff zu bekommen, ist die Umstellung der Ernährung auf die sogenannte „Candida-Diät“. Mehr über diese Ernährungsform zeige ich dir gerne unter Candida Diät.

Um den Pilz im Darm besiegen zu können und gegen das Reizdarmsyndrom vorzugehen, sollte auf eine Umstellung der Ernährung auf die Candida Diät und die Einnahme von pilztötenden Mitteln geachtet werden.

Wenn du wissen willst, wie ich es geschafft habe mein Reizdarmsyndrom und den Pilz im Darm in den Griff zu bekommen, dann sieh dir mal meinen Einnahmeplan an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner