Mikronährstoffe sind wesentlich für einen gesunden und ausgewogenen Körper. Hier erfährst du mehr darüber!

Photo by freestocks.org on Unsplash
Inhaltsverzeichnis
Was sind Mikronähstoffe?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Makro- und Mikronährstoffen. Bei Makronährstoffen handelt es sich um Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße. Mikronährstoffe hingegen sind zu allermeist Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Omega-Fettsäuren.
Viele dieser Mikronährstoffe werden unter Mithilfe der Bakterien gebildet und sind essentiell für unseren Körper. Ist die Darmflora jedoch beschädigt können nicht genug dieser Stoffe produziert werden und es kann zu einer Unterversorgung dieser kommen.
Bei einer langanhaltenden Unterversorgung von Mikronährstoffen kann es zu Störungen des Stoffwechsels, Blutgerinnungsstörungen, Störung des Immun- und Hormonsystems sowie zu Mineralien spezifischen Mangels kommen.
Wozu benötigt der Körper Mikronährstoffe?
Mikronährstoffe sind an der Bildung von Zellen und somit an den Grundfunktionen unseres Körpers beteiligt. Ohne sie wäre die Erneuerung von Haut, Knochen, Muskulatur, Blutkörperchen, Nervenleitungen und die Bildung von Sekreten und Botenstoffen nicht möglich.
Mikro mag sich zwar klein anhören, aber sie erfüllen riesige Aufgaben in unserem Körper und sind nicht weg zu denken. Während der Pilz den Körper belastet und die Darmflora nicht wieder stabilisiert ist, ist es notwendig diverse Mikronährstoffe dem Körper zuzuführen, um eine ausreichende Versorgung mit diesen zu gewährleisten.
Bitterstoffe
Bei Bitterstoffen handelt es sich zwar nicht um Mikronährstoffe, sie sind für die Verdauung allerdings außerordentlich hilfreich. Bitterstoffe stärken unsere Verdauung und Immunfunktionen. Sie fördern die Produktion und Ausschüttung von Galle und unterstützen damit die Verdauung. Ebenfalls helfen sie bei der Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen wie E, D, K und A.
Artischocken beispielsweise enthalten viele Bitterstoffe und sollten daher öfter mal auf dem Speiseplan stehen.
Wichtige Vitamine
Hier eine Auflistung der Vitamine und deren Hauptfunktionen:
Vitamin | Wirkung im Körper | Natürliches Vorkommen |
A | Beeinflussung der Sehkraft, Zellwachstum und Erneuerung derHaut | Leber, Milchfett, Fisch und vielen Pflanzen |
D | Calciumaufnahme | Fisch, Aufnahme durch UV-Strahlung |
E | Zellerneuerung, Stärkung Immunsystem, Entzündungshemmend | Pflanzenöle, Vollkornprodukte |
K1 | Blutgerinnung, Knochensynthese | Eier, Leber, Grünkohl |
B1 | Kohlenhydratstoffwechsel, Schilddrüsenfunktion, Nieren | Fleisch, Erbsen, Haferflocken |
B2 | Gegen Migräne, Merkfähigkeit, Konzentration | Fleisch, Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse |
B3 | Haut, Nägel, Verwertung von Makronährstoffen | Mageres Fleisch, Fisch,Hefe |
B5 | Wundheilung, Verbesserung Abwehrreaktion | Leber, Weizenkeime, Gemüse |
B6 | Schutz vor Nervenschädigung, Eiweißstoffwechsel | Leber, Kiwis, Kartoffeln |
B7 | Schutz vor Hautentzündungen, Haut, Haare, Nägel | Leber, Blumenkohl |
B9 | Haut | Leber, Weizenkeime, Kürbis |
B12 | Rote Blutkörperchen, Nervenfunktion | Leber, Fisch, Milch |
C | Schützt vor Infektionen, stärkt Bindegewebe | Zitrusfrüchte, Sanddorn, Paprika, Kartoffeln |
Wichtige Mineralstoffe
Mineralstoffe sind lebensnotwendige Nährstoffe, welche der
Körper nicht selbst produzieren kann und daher durch die Nahrung aufgenommen
werden müssen. Mineralstoffe werden in zwei unterschiedliche Gruppen
aufgeteilt.
Mengenelemente:
- Calcium
- Chlor
- Kalium
- Magnesium
- Natrium
- Phosphor
- Schwefel
Spurenelemente (Essentiell für Menschen):
- Eisen
- Iod
- Kupfer
- Mangan
- Molybdän
- Selen
- Zink
Mineralstoffen werden Funktionen wie die Nervensignalteilung nachgesagt. Sie sind ebenfalls ein häufiger Bestandteil von Hormonen.
Bei einer Candida Infektion, können wichtige Mikronährstoffe teilweise nicht aufgenommen werden. Ich selbst habe bei meiner Behandlung gegen Candida, ein Multipräparat zu mir genommen, um einer möglichen Unterversorgung zu entgehen. Lerne mehr über meine Behandlung.