Zum Inhalt springen

Befreie dich von Eichelpilz

Eine Vielzahl an Männern, leiden an chronischem Eichelpilz. Warum dieser seinen Ursprung fast immer im Darm hat, möchte ich hier aufzeigen.

eichelpilz

Was ist Eichelpilz eigentlich?

Hierbei handelt es sich um Pilzinfektionen der Genitalien auch Candida Balantis genannt.

Beim Mann ist bei einer Pilzinfektion der Genitalien, fast ausschließlich die Eichel betroffen.

Sie ist dabei gerötet und es zeichnen sich kleine Krater ähnliche Flächen auf der Eichel ab.

Eichelpilz Symptome

Häufigste Symptome bei Eichelpilz sind Juckreiz und die Bildung weißlicher Ablagerungen. Ebenfalls kann die Eichel rote Stellen aufweisen, welche teilweise aussehen wie kleine mini Krater.

Die Vorhaut kann anschwellen und es kommt teilweise zu Schmerzen beim Wasser lassen oder beim Geschlechtsverkehr.

Da der Pilz die Eichel enorm reizt, sollte Reibung vermieden werden (Geschlechtsverkehr, Masturbation etc.).

Ist Eichelpilz ansteckend?

Ja und Nein. Da Pilze sich nur ausbreiten können wenn das Immunsystem geschwächt ist, ist eine Infektion beispielsweise über Geschlechtsverkehr nicht unbedingt der Fall.

Allerdings sollte man es auch nicht riskieren und definitiv mit Kondomen verhüten, um das Risiko zu umgehen.

Wenn der Eichelpilz allerdings chronisch wird und immer wieder auftaucht, ist es sehr wahrscheinlich das die Ursache für den Pilz an anderer Stelle liegt und zwar im „Darm“

Warum entsteht er meist nach einer Antibiotika Behandlung?

Viele Betroffene können besonders während oder nach einer Antibiotika Behandlung einen Eichelpilz feststellen.

Der Grund hierfür ist recht leicht erklärt. Ziel einer Antibiotika Einnahme ist das abtöten schädlicher Bakterien. Da Antibiotika jedoch keinerlei Unterschied zwischen schädlichen und hilfreichen Bakterien macht, werden beide gleichermaßen abgetötet.

Hilfreiche Bakterien bilden jedoch unsere Darmflora und diese ist unabdingbar für ein gesundes und starkes Immunsystem. Ist die Immunabwehr durch die Antibiotika Einnahme geschwächt, ist es ein leichtes für Pilze den Körper zu belasten. Die Immunabwehr sitzt zwar zum größten Teil im Darm, ihr Einsatzbereich bezieht sich jedoch auf den ganzen Körper, auch auf die Genitalien.

Wieso Eichelpilz chronisch wird?

Ist die Darmflora über längere Zeit gestört, können sich Pilze wie Candida Albicans, mehr und mehr ausbreiten. Die Immunabwehr ist nicht mehr in der Lage die Pilze in Schacht zu halten.

Da sich, genau wie die Immunabwehr, die meisten Pilze im Darm befinden, werden diese beim regelmäßigen Toiletten gang durch den Darm nach außen befördert. Da der Anus und die Genitalien, nah bei samen liegen, kann es zu sogenannten Schmierinfektionen kommen.

Hierbei werden immer wieder Pilze des Anus auf die Genitalien übertragen. Da die Immunabwehr, durch die geschwächte Darmflora, nicht in der Lage ist die Pilze zu besiegen, kommt es zum chronischen Eichelpilz.

Es ist ein regelrechter Teufelskreis. Die Darmflora ist geschwächt und Pilze können sich im Darm ausbreiten. Die Pilze gelangen über den Stuhl an den Anus und von diesem an die Genitalien. Da die Darmflora geschwächt ist, ist ebenfalls die Immunabwehr geschwächt und die Pilzinfektion kann vom Körper nicht verhindert werden.

Wie kann man sich selbst behandeln?

Es ist wichtig den Teufelskreis zu beenden.

Hierbei müssen an erster Stelle die Pilze im Darm abgetötet werden. Als nächstes muss die Darmflora aufgebaut werden, um die Immunabwehr wieder gewährleisten zu können.

Durch diese Maßnahmen gelangen keine Pilze mehr über den Stuhl und Anus, an die Genitalien und falls doch ist dann die Immunabwehr stark genug, um eine Pilzinfektion zu verhindern.

Ich habe mich selbst mit natürlichen Hilfsmitteln von Candida befreit. In meiner Anleitung zeige ich dir gerne, wie ich es geschafft habe.

Flora der Genitalien unterstützen

Um die Schleimhautflora der Genitalien zu unterstützen, kann während einer Behandlung auf Intim Wasch-Gels zurückgegriffen. Nicht jedes Waschgel ist geeignet. Viele enthalten Duftstoffe, welche unnötig die Flora schädigen.

Ich persönlich empfehle das Waschgel von Bioturm*, es enthält keine unnötigen Stoffe, wie Duftstoffe.

scheidenpilz eichelpilz
Intim Wasch-Gel
Eichelpilz*

RIngelblume (Calendula) hat sich als außerordentlich effektiv erwiesen, um den Eichelpilz zu behandeln. Hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten, dies anzuwenden. Am einfachsten ist es ein Ringelblumenöl* oder eine Ringelblumensalbe* zu verwenden.

Nach dem Waschen der Eichel mit dem Waschgel, diese gut abtrocknen und anschließend das Öl oder die Salbe auftragen.

Ich persönlich verwendete hierfür gerne dieses Öl:

Befreie dich von Eichelpilz 1
Calendula Öl*

Bei manchen Eichelpilz Infektionen muss aber doch auf die herkömmliche westliche Medizin zurückgegriffen werden.

Als einzige Salbe, konnte ich nur gute Ergebnisse mit der Candio-Hermal* Creme erzielen.

Befreie dich von Eichelpilz 2Befreie dich von Eichelpilz 3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner